13.06-15.06.2025 Landesmeisterschaft u14-Männer/Frauen in Dresden.

 

 Kurze Google Suche zum Schreiben eines Berichtes:

 

„Einen Bericht zu schreiben bedeutet, ein Ereignis oder eine Situation sachlich und objektiv darzustellen, ohne persönliche Meinungen oder Wertungen einzubringen.“

 

Das ist bei diesen Ergebnissen nicht möglich denn, was unsere Athletinnen da abgeliefert haben, kann man nicht emotionslos beschreiben, man möge es mir nach sehen bitte.

 

Bericht chronologische Reihenfolge der Tage.

 

Freitag, 13.06.2025

 3000m w14 mit Clara Preuß für uns am Start.

 

Clara lief einen ganz tollen Meisterschaftlauf hielt sich genau an die Vorgaben von Übungsleiter Andreas Menke und holt sich mit neuer PB12:35,60min verdient die Silber Medaille ab.

 

Samstag 14.06.2025

 Der Tag startet mit Mila Kirste w15 Hochsprung am Ende landet sie auf Platz 6mit 1,40m.

 

Dann Nele Brunnert wu20 kann leider im Weitsprung nicht an die zuletzt tollen Trainingsleistungen anknüpfen wird 5 te mit 4,72m.

 

Pia Drewuschewski wu18 wirft den Diskus auf neue PB 26,17m wird 9 verpasst knapp den Endkampf. Die Kugel will heute bei Pia leider nicht so fliegen wie gewohnt 9,10m ist weit von Pia's Leistungsvermögen entfernt.

 

Mia Menke w12 startete im 800m Lauf und was soll ich sagen Mia zeigt eine Wahnsinns-Leistung sie hält das Tempo fast 2 Runden lang sehr hoch erste Runde Durchgangszeit 1:08min wird am Ende bedauerlicherweise knapp von einer Konkurrentin über sprintet wird mit 2:29,87min und Rückstand von 0,47 Sekunden 3 te da die Siegerin des anderen Laufes noch mal schneller war. Fantastische Leistung Mia Riesen Respekt.

 

Josephine Domscheid w14 stieg durch Verletzungen erst in der zweiten Maihälfte in die Wettkampfsaison ein. Sie machte es sehr spannend den erst im 3 ten Versuch sprang sie die Weite, welche für den Endkampf reichen sollte. Dann folgte ein nicht so guter Sprung. Aber Durchgang 5 Bämmm 4,90m und Platz 3, zittern bis zum Ende die nerven lagen blank.

 

Dann die Erlösung es reicht Riesen Jubel und Freude, Bronze bei der LM und Qualifikation für die Mitteldeutsche Meisterschaft.

 

Sonntag 15.06.2025

 Dieser Sonntag wird lange in Erinnerung bleiben bei allen Beteiligten. Der Sonntag der Superlative.

 

Mia Menke brennt ein Feuerwerk über 2000m ab ähnliche Taktik wie bei Clara am Freitag erstmal dranbleiben, dann letzte Runde Frequenz erhöhen und das tat sie beeindruckend 7:11,48min neue PB und LANDESMEISTERIN!

 

Nele Brunnert's zweite Disziplin an diesem Wochenende der Hochsprung und was dort passierte war, unglaublich. Sie überspringt 1,55m neue PB und wird nur 2 te weil sie über 1,50m einen zweiten Versuch brauchte ihr Konkurrentin dies im ersten Versuch schaffte.

 

Nele ist Vize Landesmeisterin im Hochsprung, jeder der Sie kennt weiß, was das für uns bedeutet!

 

Mila Kirste startet noch im Dreisprung, kam dort mit den Bedingungen geklebtes 7-Meter-Brett und dem ganzen hektischen Trouble an der Anlage überhaupt nicht zurecht, sie bleibt deutlich hinter ihren Möglichkeiten.

Kopf Hoch Mila.

 

Nele Arnhold w12 startet im Ball werfen bis Durchgang 5 lag Sie noch auf Platz 3 wurde dann leider noch von 2 Werferinnen überholt, aber Platz 5 bei der ersten Landesmeisterschaft der Karriere ist ein überragendes Ergebnis.

 

Hätte uns das vor diesem Wochenende jemand gesagt hätten wir das nicht geglaubt. Aber was die Mädels da geleistet haben war ein einfach ein tolles Gefühl und eine tolle Bestätigung unserer Trainingsarbeit und das unsere Wettkampfpläne für die Sportlerinnen aufgehen da wir das ja alle ehrenamtlich machen und dies selten gedankt wird.

28.Mai 2025 Ostsächsischer Meisterschaft Langstrecke U12 bis U16 beim Abendsportfest der SG Lok Hainsberg in Freital.

Die 3 Starterinnen hatten hier verschiedene Vorgaben während es für Hannah Preuß w11 und Mia Menkew12 darum ging zu gewinnen sollte Clara Preuß w14 noch die Landesmeisterschaftsnorm erreichen. Und natürlich erreichten alle Ihr Ziel Hannah gewinnt Gold in 8:21,55min. Mia ist sogar noch deutlich schneller 7:19,30min natürlich bedeutet das auch Platz 1 und den Titel Ostsächsische Meisterin. Clara unterbietet die LM norm von 13:30,00 mit gelaufeenen13:04,65min und wird damit Vize Ostsächsische Meisterin Ein toller Abend vor dem verdienten langen Wochenende.

 

 

 

 

Am Wochenende des 24.-25.Mai fanden die Kreis-kinder und Jugendspiele in Riesa statt.

 

Es gab sehr viele tolle Ergebnisse aus allen Trainingsgruppen.

 

25 x Gold 15x Silber 10x Bronze ist unserer Meinung nach ein sehr tolles Ergebnis.

 

Damit wir bei sovielen überragenden Ergebnissen niemanden vergessen zu erwähnen hier wieder das Großenhain Only Protokoll.

 

 

Grh Only Protokoll
Microsoft Excel-Arbeitsblatt (neu).xlsx
Microsoft Excel Tabelle 12.7 KB

Am 17.05.2025 fanden die Ostsächsische Meisterschaft Einzel U12 - U16 in Zittau statt.

 

Mir nur 3 Athletinnen war die niedrigste Beteiligung seit Jahren für uns.

 

Mia Menke w12 wird ostsächsische Meisterin über 800m in 2:36,11min bei den Wetterbedingungen ganz starke Leistung von Mia wird sind mega stolz

 

Josephine Domscheid w14 lange verletzt hatte das Ziel die Landesmeisterschaft Norm zu erfüllen das gelang ihr mit 4,69m wird sie sogar 4 te es fehlen 2 cm zu Platz 3.

 

Mila Kirste w15 wird Vize ostsächsische Meisterin im Hochsprung bei sehr schwierigen äußeren Bedingungen (starker Gegenwind) überspringt sie 1,38m.

 

Bei 3 Starterinnen 2 Medaillen und eine Landesmeisterschaftsnorm ist ein tolles Ergebnis.

 

 

Am 10.5.2025 waren wir zu 2 Wettkämpfen ein Teil war beim DSC-Mehrkampfmeeting auf der Jagd nach der E-kader Norm.

 

Nele Arnhold erreichet am Ende 2026 Punkte besonders zu erwähnen gilt es die 40 m im Ballwerfen.

 

Marah Juschitz erreicht 1952 Punkte hier ist besonders die neue Bestleistung im Weitsprung zu erwähnen 3,91m.

 

 

Die andere Delegation war bei den Mai Athletik in Freital-Weißig hier starteten unser beiden 9-jährigen Mädchen Anna Markwardt und Amelie Josko.

 

Anna gewinnt den Weitsprung mit fantastischer neuer PB von 3,41m vor Amelie mit 3,20m. Die beiden gewinnen ebenfalls im 50m Sprint Anna Gold in 8,80s und Amelie Silber in 9,12s.

 

Beim Ballwerfen gewinnt Amelie Gold mit 21,50m.

 

In der w15 gewinnt Mila Kirste Bronze im Weitsprung mit 4,30m.

 

Pia Drewuschewski holt Silber im Kugelstoßen mit 9,67m und Diskus-werfen 21,56m.

 

Nele Brunnert gewinnt Silber im Hochsprung mit 1,43m sie kam an diesem Tag überhaupt nicht mit den Bedingungen zu Recht konnte leider nicht das gewohnte Niveau abrufen.

 

Ebenfalls für uns am Start Gero Naumann bestes Ergebnis hier die 3,15m im Weitsprung welche PB bedeuten.

 

 

Bereits am 12.04 starteten wir in Radebeul zum Lößnitz-Sportfest in die Außensaison.

 

Es gab bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison viele tolle persönliche Bestleistungen zu bestaunen.

 

Besonders Hervorheben müssen wir hier Nele Brunnert wu20 sie konnte ihre 6 Jahre alte Bestmarke im Hochsprung endlich im Wettkampf von 1,45m auf 1,49m steigern. Auch im Weitsprung steigerte Sie ihre Bestleistung auf 4,95m. Toller Wettkampf.

 

Ebenfalls besonders zu erwähnen ist Mia Menke die bin von kurzer Zeit 2-mal die 800m Strecke absolvierte. Denn sie startet mit der Startgemeinschaft in der 3x800m Staffel. Sie war maßgeblich am Silbergewinn beteiligt denn ihre Aufholjagd als Schlussläuferin war phänomenal am Ende fehlten nur 3 Sekunden zum Sieger 8:25,25min eine tolle Zeit. Hier das Grh Protokoll damit wir niemanden vergessen.

 

 

 

 

Sprint

Ball

Weit

Hoch

800m

Gero

Naumann

M9

9,27

23,50

2,90

 

03:13,3

Amelie

Josko

W9

9,32

22,00

3,16

 

 

Ole Lars

Dietrich

M11

7,61

39,00

3,90

 

03:21,9

Mia

Menke

W12

11,15

 

3,82

 

02:38,8

Marah

Juschitz

W12

11,67

24,00

3,95

 

03:00,4

Selina

Kretschmar

W15

13,68

 

3,99

 

 

Mila

Kirste

W15

 

 

4,42

1,43

 

Nele

Brunnert

WU20

 

 

4,95

1,49

02:52,7

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 05.04.2025 fand die 34. Landesmeisterschaft im Straßenlauf - 5 km in Lengenfeld statt.
Dort vertrat uns gebührend Mia Menke w12, denn sie erlief mit einer Zeit von
22:17min Ihre erste Landesmeisterschaft Medaille. Wir gratulieren zu Bronze Mia tolle Leistung.

 

Am 01.04.2025 waren wir mit Clara Preuß,Hannah Preuß und Janine Arnhold beim Hochsprung-Wettkampf mit Musik bei diesem starten die Sportler für Ihre Schule. Hannah konnte ihren persönlichen Rekord mit 1,18 m steigern und wurde damit Erste in ihrer Altersklasse. Sie war auch das Mädchen, das in den Klassenstufen 3/4 am höchsten gesprungen ist, und gewann damit einen Pokal. Clara wurde ebenfalls Erste mit einer Höhe von 1,36 m und steigerte damit ebenfalls ihren persönlichen Rekord. Bei Janine war es leider etwas undurchsichtig was die Höhen angeht da müssen wir noch auf das Protokoll warten ich kann nur sagen das sie Silber gewonnen hat aber nicht mit welcher Höhe. Glückwunsch Mädels!

Hallenkreismeisterschaft 09.03.2025 in Großenhain

Traditionell finden in Großenhain in den Wintermonaten die HKM statt. Wir haben wieder viele tolle Ergebnisse feiern können und bevor wir irgendwen vergessen haben wir ein Großenhain only Protokoll zusammen gestellt.

Wir sind sehr stolz auf unsere Sportler und die vielen Medaillen und Bestleistungen.

HKm Protokoll Großenhain Only
Unbenannte Tabelle - Tabellenblatt1-1.pd
Adobe Acrobat Dokument 31.3 KB

Ostsächsische Hallenmeisterschaft U12/U14 in Dresden

 

Am 08.02.2025 reisten 4 unserer Sportler zur Regional-Meisterschaft nach Dresden in die DSC-Trainingshalle.

Hannah Preuß w11 zeigte viel Kampfgeist sie hatte mit einer Erkältung zu kämpfen und gab trotzdem Ihr bestes Hannah wird 6te über 800 m, gesamt 10 te über die 60 m Hürdendistanz, über die 50 m läuft sie 8,39s und beim Additionsweitsprung 2 Sprünge rechtes Bein 2 Sprünge linkes Bein wird sie 7te.

Hannah toll gekämpft beim nächsten Mal, wenn du wieder fit bist wissen wir, du zeigst, was du kannst.

Ole Lars Dietrich wird mit einer phänomenalen Zeit von 7,59s Ostsachsenmeister er steigert sich vom Vorlauf 7,72s im Finale auf 7,59s Klasse, wenn man bedenkt das Ole nur 1-mal die Woche bei uns trainiert da er noch Handball spielt. Über die 60 m Hürden kratzt er knapp an der 11 Sekunden Marke hier stehen als neue PB 12,01s.

Nele Arnhold w12verbessert ihre PB beim 60 m Sprint auf 9,51s und zum letzten Mal über die 60 m Hürden (60 cm Höhe) auch nochmal auf neue PB 11,14s. Im Weitsprung reichen dann 3,75 leider nicht mehr fürs Final oder eine neue Bestleistung.

Mia Menke w12 zeigt mit ihrer neuen Bestleistung und gleichzeitig dem Ostsachsenmeister Titel über 800 m in 2:34,21min, dass sich die akribische harte Trainingsarbeit der letzten Wochen ausgezahlt hat.

Sie pulverisiert ihre alte Bestleistung von 2:40,21 vom 12.01. in Chemnitz. Die Freude war bei allen beteiligten riesengroß, es soll sogar Gesang gegeben haben wurde überliefert.

 

Der nächste Wettkampf für uns war am 31.01.2025 Kerstins Hochsprung in Coswig.

Tolle Ergebnisse für uns in der w11 gewinnt Hannah Preuß mit 1,14m, in der m11 holt sich Ole Lars Dietrich Silber mit 1,11m, Ole ist erst seit Anfang des Jahres bei uns er gibt sich viel Mühe die Vorstellungen / Technikumstellungen der Trainer um zu setzen das dauert aber alles seine Zeit.

In der w14 gewinnt Josephine Domscheid mit 1,43m vor Janine Arnhold mit 1,34m und Clara Preuß mit 1,28m. Mila Kirste gewinnt in der w15 Gold mit 1,40m.

 

Bei den älteren der mu18 wird Lukas Arnhold dritter mit übersprungen 1,55m.

 

18.01/9.01 Dritter Wettkampf des Jahres Landesmeisterschaft Einzeldisziplinen u16- aktive.

 

Janine Arnhold w14 läuft neue PB auf den 60m 8,85s wird damit gesamt 29 von 56

Im Weitsprung zeigt die Formkurve wieder nach oben mit sichtlich gebremstem Anlauf aber einen Technisch sehr tollem Sprung gelingen immerhin wieder 4,45m Platz 16

 

Mila Kirste w15 springt im Hochsprung 1,35m wird Siebte. Mila wir wissen das du mehr kannst das wird schon wieder.

 

Nele Brunnert wu20 gelingen leider nach tollen Wettkämpfen und Trainings in den letzten Wochen nur 1,40m und damit Platz 4 am Ende.

 

Lukas Arnhold mu18 war der Pechvogel an diesem Wochenende kein gültigen Sprung im Weitsprung und ein Sturz beim Staffelwechsel sowie das sein 60m Vorlauf wegen technischen Problemen wiederholt werden muss sagen alles selbst die 24,45s über die 200m und damit Platz 12 können das Ergebnis aus seiner Sicht dann nicht beschönigen.

 

Aber jetzt heißt trainieren und auf die Außensaison vorbereiten.

 

12.01.2025 Zweiter Wettkampf des Jahres LM Mehrkampf in Chemnitz

 

Die Dauer(b)rennerin des letzten Jahres Mia Menke zeigte einen Klassen Wettkampf und kratzte in der letzten Disziplin sogar an einer Schallmauer. 

Im 5 Kampf 5 neue  Bestleistungen so kann man in das neue Jahr starten.

60m 9,24

60m Hürden 10,97s

Weitsprung 4,12m

Kugelst0ß 7,05m

800m 2:40,21min

macht 2168 Punkte und Platz 8 am Ende

Was eine Wahnsinns Leistung ist, toll gemacht Mia

 

11.01.2025 Erstere Wettkampf des Jahres Ostsächsische Einzel Meisterschaft in Dresden

 

Für uns am Start leider krankheitsbedingt nur 2 Athleten Janine Arnhold w14 und Mila Kirste w15.

Janine erwischte leider keinen guten Tag und konnte ihr Potential n leider nicht abrufen.

60m 9,18 s, Weitsprung 4,13m und Mehrfachsprünge 13,83m. Sind nicht das was Sie eigentlich kann.

Mila holt Silber im Hochsprung hier reichten 1,30m für Silber.

Im Mehrfachsprung Wettbewerb holt Sie mit 14,79m Bronze.

 

Wir schauen auf die LM und sind sehr gespannt was die beiden da erreichen werden.

 

Als erstes müssen wir uns entschuldigen das im 2 ten Halbjahr2024 nicht  mehr so viele Beiträge kamen, leider war uns Webadmin krank was sich leider sehr lang hinzog.

 

Nun hier die Zusammenfassung des Jahres 2024.

 

Mia Menke

2. OSM MK Halle Senftenberg 2024 (11/23)

2. OSM Einzel Halle 800m in DD 01/24

1. OSM Einzel 800m

1. OSM Mittelstrecke 2000m

1. OSM Crosslauf

3. OSM MK und E-Kader Normerfüllung

2. OSM MK Halle Senftenberg 2025 (11/24)

Nominierung E-Kader 2025

 

Josephine Domscheid

OSM Halle Platz 3 Hoch Platz 1 Weit

OSM MK Platz 3

OSM Einzel Weit Platz 1, Diskus Platz 2

LM Teilnahme Winter und Sommer

Landeskader Nominierung 2025

 

Janine Arnhold

OSM Einzel Platz 3 Weitsprung DD 01/24

OSM MK Platz 3 Halle Senftenberg 2025 (11/24)

LM Teilnahme Sommer

 

Nele Arnhold

OSM Einzel Ball Platz 3

 

Hannah Preuß

Landesfinale Sprintcup

E-Kader Normerfüllung

 

Nele Brunnert, Lena Grimm, Pia Drewuschewski, Lukas Arnhold

LM Teilnahme Sommer                 LM Teilnahme Winter und Sommer

 

KM 16 x Gold 14x Silber und 18x Bronze

 

Lauf                                      

Bezirksrangliste Dresden             Sparkassen Cup

Platz 1 Finn Förster                              Platz 1 Finn Förster 

Platz 2 Leni Espig                                Platz 1 Leni Espig

Platz 4 Jocelyn Gühne                          Platz 1 Jocelyn Gühne

Platz 6 Nele Brunnert                            Platz 3 Nele Brunnert

Platz 15 Erwin Psiuk                             Platz 2 Erwin Psiuk

Platz 3 Teamwertung                         Platz 1 Johan Rohm

                                                                 Platz 4 Clara u. Hannah

 

Mia Menke außerdem

1. im Niederlausitz-Cup (17 Läufe, max. mögliche Punktzahl, Siegerin Wertung „Beste aller Altersklassen“

1. im Meißner Sparkassen-Cup (11 Läufe, max. mögliche Punktzahl)

1. im SachsenEnergie-Cup (10 Läufe, max. mögliche Punktzahl)

1. in der Bezirksrangliste Dresden (9 Läufe, max. mögliche Punktzahl)

1. Lausitz-Laufserie (11 Läufe, max. mögliche Punktzahl)