Das war unser Triathlon 2022

 

 

32. Brettmühlenteichtriathlon am 02.09.2022 17.00

 

Die Karpfen staunten vermutlich nicht schlecht, als 122 Sportlerinnen und Sportler nach dem Startsignal gemeinsam den still in der Abendsonne ruhenden See durchpflügten.

Die Beschaulichkeit war vorbei, als es unter besten Bedingungen auf die Strecke ging.

Bei Sonnenschein, 22 °C Luft-, 18,5°C Wassertemperatur und kräftigem Wind aus günstiger Richtung fand zum 70. Geburtstag des veranstaltendem SV Motor Großenhain die 32. Ausgabe

des traditionsreichen Brettmühlenteichtriathlons statt.

Es waren 500m zu schwimmen, 27 km zu radeln und 4 km zu laufen.

Zahlreiche Zuschauer sahen einen spannenden  und fairen Wettkampf.

Die 28 Sportlerinnen starke weibliche Konkurrenz gewann Wiederholungssiegerin Sandy Pollack (1:15:10) vor Katrin Lindig vom SV Elbland Coswig Meißen (1:18:36) und Anna Spindler vom SV Halle Triathlon (1:20:45). Bei den weiblichen Jugendlichen mit verkürzter Radstrecke von 18km siegte Marleen Matthes vom Triathlonverein Dresden vor Annika Thieme vom SV Dresden Nord.

Unter den 94 Triathleten setzte sich der Döbelner Tobias Dreier (1:04:48) vor Andre Jost vom Triathlon Team Lausitz (1:06:50) und Erik Schliewa vom Team Tempus (1:07:02) durch. Aaron Kubis des KV Schwerelos siegte bei den männlichen Jugendlichen auf verkürzter Radstrecke.

Alle Starter finishten den Wettkampf. Stolzer Gesichtsausdruck der Starter, freundschaftliches Miteinander in Zieleinlaufzone und Entspannung beim Organisationsteam zeugten von einem erfolgreichem und gelungenem Triathlon ohne Unfälle, Verletzungen und Vorkommnisse.

Wir gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern zu den starken Leistungen, bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Triathlontradition im nächsten Jahr.

Großer Dank gilt unseren Unterstützern Herrn Welde, dem Hausherrn am Brettmühlenteich, der Firma Heizung und Sanitär Thomas Czayka, der FFW Dobra, dem Rettungsteam vom DRK, dem DM Großenhain, Dieter Riehmer für die mediale Umrahmung, dem Crepe-Mann für die leckere Verpflegung, dem Organisationsteam und dessen Familien und Freunden.

 

 

Nur mit Euch Athleten und Helfern lebt diese Traditionsveranstaltung weiter.